Alles digital oder was?
Wir sind eine digitale Kanzlei plus x: digital plus Steuern mit Herz, Hirn und Humor.
Alles digital oder was? Weiterlesen »
Wir sind eine digitale Kanzlei plus x: digital plus Steuern mit Herz, Hirn und Humor.
Alles digital oder was? Weiterlesen »
Die Arbeit als Steuerberaterin ist unglaublich vielseitig. Kein Mandant gleicht dem anderen. Die einen brauchen einen Plan für die Neugründung, die zweiten für die Expansion und der Dritte braucht Hilfe aus meinem Netzwerk. Als Steuerberaterin bin ich dabei – mitten im Leben. Es geht immer um Menschen, nicht hinter, sondern vor den Zahlen.
Steupro – Der Mensch vor der Zahl Weiterlesen »
Jammern ist nicht meine Tonart. Wenn wir etwas verändern wollen, geht das nur durchs TUN. Mein aktuelles Beispiel: Den Mangel an Fachkräften mit Seiteneinsteigern beheben, die wir inhouse schulen. So entsteht Gewinn: fürs Team, den Zusammenhalt und für mich im neuen Blick auf das Fachwissen.
Jammern ist nicht meine Tonart Weiterlesen »
Unternehmertum ist UnternehmerTUN. Wenn aus Startups Unternehmen werden, dann auch deshalb, weil Menschen ihre energie, ihre Vision zu 100 Prozent plus X einbringen. Einfach machen.
Unternehmertum ist UnternehmerTUN Weiterlesen »
Was macht gute Führung aus? Für mich ist es entscheidend, im Team alle mit einzubinden und einen gemeinsamen Wissensstand zu schaffen. Uns gelingt das unter anderem durch interne Schulungen – ein Ansatz, der sich gut bewährt.
Führung entsteht nicht durch Wissensvorsprung Weiterlesen »
Was macht uns erfolgreich? Nach meiner Erfahrung nicht in erster Linie das Expertenwissen, sondern ganz oft Tools, Techniken und Talente, die wir außerhalb unseres Business gelernt haben.
Erfolg braucht Verbindung Weiterlesen »
Steuern sind selten Liebe auf den ersten Blick. Aber wie so oft, wenn man dahinter schaut, dann wird es spannend. Auch wenn man mit Jugendlichen spricht und Ihnen erklärt, dass hohe Steuern zu zahlen nicht nur schlecht ist. Denn es heißt auch, dass man viel verdient.
Erwachsenwerden heißt Steuern zahlen – reden wir mal über Feindbilder Weiterlesen »
Die Menschen sind nicht politik-, sondern bürokratiemüde. Die Corona-Wirtschaftshilfen sind ein solches Beispiel dafür. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass die Frist für die Schlussrechnungen verlängert wurden, nachdem Kammern und Verbände es eingefordert hatten.
Pragmatismus – ja bitte! Weiterlesen »
Ein schönes Beispiel: die komplett digitale Buchhaltung mit DATEV. Unternehmen online. Die fünf Buchstaben sind eine Zauberformel für Buchhaltung und ermöglichen, dass Ihre Unterlagen unterjährig immer auf Stand sind.
Vorbereitungszeit verdoppeln, Ausführungszeit halbieren … Weiterlesen »
Es gibt viele Wörter im Marketingsprech für flache Hierarchien. Für mich symbolisieren das unsere Küchenmöbel: Hier ist Platz für alle. Hier sitzen Mandanten wie Mitarbeiter. Hier entstehen unsere besten Ideen. Denn – frei nach Winnie the Pooh:
Auf der Küchenbank. Weiterlesen »