
Steupro. Steuerfachleute mit Herz, Hirn und Humor.
„Mitdenken, Freude schenken!” Eine unserer Maximen. Wir denken für Sie mit. In allen steuerlichen Belangen, immer ein Quäntchen mehr. Und wir haben gerne Kunden, die mitdenken. Sich für ihre Zahlen, ihre Belange interessieren. Dafür bereiten wir Ihre Zahlen so auf, dass sie Grundlage für Ihre Entscheidungen werden. Unternehmer sollen unternehmen. Führen. Entscheiden. Das können Sie nur, wenn Sie den Kopf frei haben von den Themen, die wir Ihnen abnehmen. Und den Kopf voll mit den entscheidenden Kennzahlen, die wir Ihnen liefern. Steupro. Weil’s drauf ankommt.
Q für Qualität
Wir stehen für Qualität, aber auch für jede Menge Quereinsteiger. Wir sind offen für Mitarbeiter aus anderen Branchen. Ein Gewinn, gerade für ein Steuerbüro. Denn unsere Mandanten kommen ja auch aus ganz unterschiedlichen Branchen. Die wichtigste Voraussetzung: Offenheit und Neugierde. In einem volatilen Umfeld wie dem Steuerrecht gehört ständiges Weiterlernen und -bilden ohnehin zur Kernkompetenz. Und den Rest erledigen Sie hoffentlich mit Ihrem Hausverstand. Bei uns macht sogar das Bewerben Spaß. Versuchen Sie es hier, und dann sehen wir, ob wir zusammenpassen.

Newsblog

Digitale Buchhaltung mit Datev
Wir sind Fan von Expertenlösungen, die einfach zu bedienen sind. So wie das Programm DATEV Unternehmen online. Die fünf Buchstaben sind eine Zauberformel für Buchhaltung: Belege scannen, zuordnen, Zahlungen überwachen, Rechnungen stellen – alles möglich. Auch auf der mobilen Anwendung. So dass wir stets eine gemeinsame Datenbasis haben. Geradezu genial. Denn wie sagte schon Albert Einstein: „Man sollte alles so einfach wie möglich machen, aber nicht einfacher.“
Team Steupro


Claudia Fuhrmann, Geschäftsführung
Geschäftsführerin Claudia Fuhrmann schreibt SteuerBERATUNG in Großbuchstaben. Als gelernte Diplom- und Industriekauffrau kennt sie das Innenleben von Betrieben und weiß, worauf es ankommt. Sie bereitet Zahlen so auf, dass ihre Mandanten sie als Basis für ihre Entscheidungen nehmen können. Die Steuerberaterin ist ein Naturtalent im Erklären und unternehmerische Herausforderungen in Bausteine zerlegen, so dass Mitarbeiter und Mandanten Lösungen statt Probleme sehen. Dabei hilft ihr auch ihre internationale Erfahrung. Die Steuerberaterin hat vor ihrer Selbständigkeit für die Daimler Benz AG viele Abteilungen in Asien aufgebaut. Sie berät auch zu Themen wie Gewerbeanmeldungen, Markenaufbau, Kalkulation, Gründung und greift dafür auf ihr großes Netzwerk zurück. Claudia Fuhrmann entspannt am liebsten beim Yoga und beim Wandern – auch auf Reisen.

Michael Großstück, Prokurist
Ab dem 1. Januar unterstützt Michael Großstück die Geschäftsleitung als Prokurist. Der Jurist ist künftig nicht nur Spezialist für Vertragsangelegenheiten. Er hat auch ein gutes Auge für die Organisation von Büros. Und dass in Teams die Stärken der Einzelnen entwickelt und gefördert werden – jeder und jede wachsen darf. Seine Vorliebe, Menschen wie Dinge ganzheitlich zu betrachten, zeigt sich auch in seinem Hobby. In der Freizeit entspannt er sich bei Taiji und Qigong.

André ist Prokurist und schon über zehn Jahre bei Steupro. Er schätzt besonders den Teamgeist: „Wir sind besser als eine Fußballmannschaft. Du kannst jeden überall einsetzen.” Ein Vergleich, der wenig überrascht, denn André ist seit Kindertagen leidenschaftlicher Fußballer. Der Alltag bleibt auch nach zehn Jahren spannend: „Wir haben in der Praxis Fälle, die findet man in keinem Lehrbuch.” Andrés Spezialität: Jahresabschlüsse und Steuererklärungen.

Thurid Weiland, Steuerberaterin
Thurids Traum war immer Steuerberaterin zu sein. Und egal ob sie in E-Commerce Firmen oder bei mittelständischen Unternehmen arbeitete – mit Steuern war die gelernte Bankkauffrau nach ihrem BWL-Studium immer befasst. Mit Mitte vierzig hat sie sich dann ihren Traum erfüllt und erfolgreich die Prüfung zur Steuerberaterin abgelegt – auch wenn die Vorbereitungen manchmal ein Alptraum waren. Aber Ausdauer und Neugier gehören bei Thurid zusammen wie der Mond und die Sterne.Auch als Steuerberaterin darf sie immer wieder neugierig sein: Auf neue Bestimmungen. Auf neue Mandanten. Ihr Lieblingsgebiet: „Die Erbschaftssteuer. Eigentlich eine sehr ungerechte Steuer. Da knie ich mich gerne rein.” Da sind sie wieder: Die Neugierde und die Ausdauer.

Jennys Büro ist so etwas wie eine Drehtür: Sie ist die Verbindung zwischen innen und außen. Die persönliche Assistentin von Inhaberin Claudia Fuhrmann ist für das Onboarding der neuen Mandanten zuständig. Deshalb kennen sie alle Kunden. Jenny koordiniert auch die Aufgabenverteilung innerhalb des Teams. Am Ende der trubeligen Tage liest Jenny am liebsten ein schönes Buch.

Uwe hat die Liebe zu den Zahlen spät in seinem Berufsleben entdeckt. Er war lange in der Industrie tätig, bevor er zu Steupro kam. Der Steuerfachangestellte kennt die Abläufe in den Betrieben genau und kann sich gut in Mandanten hinein denken. Er liebt das Gegenteil von Routine. „Ich mag komplexe Buchhaltungen, die anspruchsvoll sind.” Sein Spezialgebiet ist die Lohnbuchhaltung. Entspannung findet Uwe beim Malen.

Steuern waren bei Elke „Liebe auf den ersten Blick.” Nachdem sie ihre erste eigene Steuererklärung fertig hatte, war klar: Das will sie beruflich machen. „Ich wollte einen Beruf, in dem ich nie auslerne.” Genau den hat sie gefunden und freut sich, nach einer längeren Zeit in der Buchhaltung nun wieder in dem abwechslungsreichen Feld Steuer unterwegs zu sein. Wenn sie einen Wunsch frei hätte, dann diesen für Mandanten und Bürger: „Es wäre schön, wenn sich das deutsche Steuersystem vereinfacht.” Elke entspannt sich am liebsten beim Wassersport – daher liebt sie das Berliner Umland mit den vielen Seen.

Annette D., Steuerfachangestellte
Eine der schönsten Aufgaben für Annette: Die Jahresabschlüsse.
„Das ist wie ernten: Je besser die Buchhaltung unterjährig, umso einfacher ist der Abschluss.” Die Berlinerin war bis auf einen kurzen Ausflug in die freie Wirtschaft immer in Kanzleien beschäftigt. Steuern sind ihr Herzensthema: „Es wird nie langweilig. Weil es sich quasi wöchentlich ändert”. Sie ist zweimal pro Woche bei Steupro und schätzt an diesen Tagen den informellen Austausch an der Kaffeemaschine. Um den Kopf frei zu bekommen, macht Annette in ihrer Freizeit gerne Sport.

Alena hat ihre Ausbildung zur Steuerfachangestellten bei Steupro gemacht – dank Ihres vorausgegangenen BWL Studiums in nur zwei Jahren. Nun freut sie sich, nach der Lehre auch Jahresabschlüsse und Steuererklärungen zu bearbeiten. Was sie überrascht hat: Wie viel komplizierter das deutsche Steuersystem im Vergleich zu ihrer Heimat Belarus ist. „Es ist total spannend. Ich liebe meine Arbeit”, so ihr Fazit. Und wie viele bei Steupro gehört sie zum Team Yoga in der Freizeit.

Toni hat seine Ausbildung bei Steupro abgeschlossen. Früher war er in der Hotellerie. Beide Branchen vereint der Dienstleistungsgedanke – Gast wie Mandant stehen im Mittelpunkt. An seiner neuen Branche gefällt ihm, dass er viel mit Zahlen zu tun hat. Der angehende Steuerfachangestellte schwärmt: „Ich liebe die Buchhaltung.” Deshalb ist „DATEV – Unternehmen online” sein Lieblings-Tool. Toni freut sich sehr darauf, wenn er nach der Lehre auch Steuererklärungen und Abschlüsse machen darf. “Ausgelernt hat man in meinem Beruf nie.” Deshalb verrät Toni schon jetzt: „Ich habe fortbildungstechnisch noch ganz viel vor.”

Nancy P. , Assistentin der Geschäftsleitung
Nancys Aufgaben sind wie ein Trichter: Korrespondenz, Post, Telefon – alles läuft bei der Assistentin der Geschäftsführung zusammen. Sie gehört zu den vielen Seiteneinsteigern bei Steupro – früher hat sie in der Dentalbranche gearbeitet. Bei Steupro schätzt sie die flachen Hierarchien und kurzen Wege. Was sie überrascht hat? „Dass Steuern so abwechslungsreich sind.”

Petra ist ganz neu im Steuer-Metier. 29 Jahre war sie im Bankgewerbe tätig, bevor sie zu Steupro wechselte. Die Teamassistentin ist so eine Art Schaltstelle – sie archiviert, telefoniert, kümmert sich um die Korrespondenz. Das meiste erledigt sie mit dem Tool DATEV. Was sie freudig überrascht hat: „Steuern sind gar keine trockene Angelegenheit. Hier wird viel gelacht.”

Lina Bentiba, Praktikantin
Lina bereitet sich auf ihr Fachabitur Bürokommunikation und Verwaltung vor. Bei Steupro absolviert sie ihr Pflichtpraktikum und unterstützt Nancy und Petra. Sie ist aber auch neugierig auf Buchhaltung und Steuern. Und freut sich, dass ihr alles so gut erklärt wird. Lina kann sich gut vorstellen, nach dem Abitur eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten bei Steupro zu machen. Das Team würde es freuen. Denn Lina bringt von zuhause unternehmerisches Denken mit. Und ganz oft wunderbare Kuchen von ihrer Mutter – ihre Eltern betreiben ein Café. Ihr Rezept für Entspannung: Klavierspielen. Und das schon seit sie fünf Jahre alt ist.
Mandantenfeedback
Steupro. Weil‘s drauf ankommt.

„Ich habe schon zwei Mal unterjährig den Steuerberater gewechselt. Seit ich bei Steupro bin, fühle ich mich gut beraten und aufgehoben, denn hier zählt vorausschauende Planung und Beratung.“
Thomas Herter, Inhaber und Gründer von PROROOMZ

„Claudia Fuhrman macht einen fundamentalen Unterschied, der sich besonders am Ende des Jahres zeigt: kein Stress, alles parat für den Abschluss. Steupro ist wirklich eine SteuerBERATUNG und nicht nur eine VERWALTUNG.“

