Frag immer: „Warum?“

Für viele ist Steuern ja eher ein Unwort, das Unbehagen schafft. Wie immer im Leben, hilft es aber nicht, vor den Dingen, die getan werden müssen, davon zu laufen. Vogel-Strauss-Mentalität nannte man das früher.

Besser ist: Kopf hoch und Kopf an. Überlegen, was ist zu tun. Und vorausschauend handeln. „The only way to start ist o start“ – mein Lieblingssprichwort aus dem Englischen greift auch hier.

Deshalb haben wir inzwischen ganz viele Checklisten für unsere Mandanten: Etwa fürs Onboarding, um den Einstieg zu erleichtern. Um zu vermitteln, was wir wirklich brauchen. Und warum!

Ein Fragewort, das meiner Meinung nach ganz oft vergessen wird. Wir klären die W-Fragen: wer? Was? Wann? Einfacher und auch effektiver wird das Zusammenarbeiten oft dann, wenn mein Gegenüber weiß, warum ich eine Information, ein Dokument, eine Aktion von ihm brauche.

Im Marketing war der Buchtitel: „Ask why?“ vor einer Weiler sehr in.

Jenseits des Hypes und der Branche finde ich, es ist eine super Leitfrage.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen