Officelive statt Homeoffice – der Raum muss sich dem Menschen anpassen – Thomas Herter
Heute sind fürs Recruiting oft die weichen Faktoren entscheidend: Homeoffice, Zuschüsse für Fitness oder ÖPNV, Dienstrad usw. Auch bei uns sind diese Extras selbstverständlich. In Zeiten von hybridem Arbeiten sind die Räume vor Ort ein wenig an zweite Stelle gerückt. Bei uns ist das anders. Ich bin nach wie vor ein großer Fan davon, dass sich das Team mehrmals die Woche persönlich sieht. Das wir uns auch abseits von einer Agenda austauschen. Dass jeder seinen persönlichen Arbeitsplatz hat. Und wir alle unser Essen am großen Küchentisch aus alten Berliner Dielen genießen.
Bei meinem Anliegen war Thomas Herter für mich Raumplaner und Unternehmensberater in einem. Er hat unsere Räume so verändert, dass bei unserem größer gewordenen Team nicht nur jeder seinen Platz im physischen Sinn gefunden hat. Er hat die Räume auch so konzipiert, dass die Zusammenarbeit optimiert wurde. Und ich bin ihm jeden Tag dankbar. Unter anderem für die großartige Idee, meinen Lieblingsbank aus dem Harz als riesiges Bild nach Berlin zu holen. Ein erholsamer Anker im Alltag.
Das ist genau Thomas Versprechen: Der Raum muss sich dem Menschen anpassen. Un grand Merci und 100 Prozent Weiterempfehlung! Dipl.-Ing. Thomas Herter, geschäftsführender Gesellschafter proroomz gmbh